Cookie-Richtlinie

Transparenz über Datennutzung und Tracking-Technologien auf calenerium.sbs

Übersicht der Tracking-Technologien

calenerium verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um die Funktionalität unserer Lernplattform für 3D-Spieledesign zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Diese Seite erklärt detailliert, welche Technologien eingesetzt werden und wie Sie diese kontrollieren können.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Zusätzlich verwenden wir Pixel-Tags und ähnliche Technologien für die Analyse des Nutzerverhaltens.

Datenaufbewahrung und Kontrolle

Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Zweck. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über Aufbewahrungszeiten und Ihre Kontrollmöglichkeiten.

Sitzungs-Cookies

Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Speichern temporäre Informationen während Ihrer Lernsitzung.

Kurzfristige Cookies (30 Tage)

Funktionale Einstellungen und Kurspräferenzen werden einen Monat gespeichert für kontinuierliches Lernerlebnis.

Langfristige Cookies (12 Monate)

Analytische Daten zur Verbesserung unserer Kursinhalte werden maximal ein Jahr aufbewahrt.

Persistente Marketing-Cookies (24 Monate)

Kursempfehlungen und Interessenprofile werden höchstens zwei Jahre gespeichert, können jederzeit gelöscht werden.

Sie haben jederzeit das Recht, alle nicht-essentiellen Cookies zu löschen oder deren Verwendung zu untersagen. Dies kann jedoch die Funktionalität bestimmter Lernfeatures einschränken.

Browser-Einstellungen verwalten

Jeder Browser bietet eigene Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser, um Ihre Datenschutz-Präferenzen individuell anzupassen.

Google Chrome

Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookie-Kategorien einzeln verwalten.

Mozilla Firefox

Optionen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten. Firefox bietet erweiterte Tracking-Schutz-Optionen.

Safari

Safari > Einstellungen > Datenschutz. Aktivieren Sie "Website-übergreifendes Tracking verhindern" für zusätzlichen Schutz.

Microsoft Edge

Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen. Edge ermöglicht granulare Kontrolle über verschiedene Cookie-Typen.

Verbesserung der Lernerfahrung

Tracking-Technologien helfen uns dabei, unsere Online-Kurse für physikbasiertes 3D-Spieledesign kontinuierlich zu verbessern. Durch die Analyse anonymisierter Nutzungsdaten können wir verstehen, welche Lernmodule besonders hilfreich sind und wo Lernende möglicherweise zusätzliche Unterstützung benötigen.

Beispielsweise erkennen wir, wenn bestimmte Programmierkonzepte in unseren Unity-Kursen häufiger wiederholt werden müssen, oder ob die Erklärungen zu Physik-Simulationen verständlicher gestaltet werden sollten. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Lehrmaterialien ein.

Funktionale Cookies ermöglichen es Ihnen auch, Ihre individuellen Lernfortschritte zu speichern und nahtlos zwischen verschiedenen Endgeräten zu wechseln. Ohne diese Technologie müssten Sie bei jedem Besuch von vorne beginnen.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Bei Fragen zur Datennutzung oder Cookie-Verwaltung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

calenerium
Bochumer Str. 11, 51103 Köln
Telefon: +49 711 291356
E-Mail: support@calenerium.sbs

Letzte Aktualisierung: Januar 2025